Sightseeing in São Paulo/ Brasilien
Sehenswürdigkeiten
Strand
Der nächste Strand ist nur eine Stunde entfernt in Santos, der Stadt des Fußballstars Pelé. Hier eine Caipirinha trinken, sogar etwas schwimmen, oder ein gutes Essen im Restaurant Tahiti mit Strandbar-Charme genießen. Für mich ist das Ideal in Santos ein Bier, eine agua de coco (Kokosmilch, sehr erfrischend) und eine Casquinha de Siri (Krebsfleisch gebacken).
Fußballspiele live
Im fußballverrückten Brasilien gibt es alleine in São Paulo drei Erstligaclubs: Corinthians, FC São Paulo und Palmeiras. Die Stadien sind in Itaquera nahe Guarulhos (neu), die Allianz-Arena in Perdizes im Westen (neu), und im chicken Viertel Morumbi. Tickets kauft man normalerweise vor dem Stadion (nur im offiziellen Verkauf, etwa eine Stunde Zeit einplanen). Preis etwa 200 R$. Im Stadion empfiehlt sich Zurückhaltung, es kann etwas rauer zugehen – dafür kann man eine Menge neuer Portugiesisch-Wörter hören.
Kultur & Night-Life
Theater: Ein Besuch des Teatro Municipal lohnt sich immer: im neo-barocken Stil, mit breitem Theaterangebot. Selbst ohne Vorstellung gehen Sie einfach in das angrenzende Theatermuseum.
Museum: São Paulo beherbergt viele renommierte Museen, teils mit Weltruf. Einer meiner Lieblingsorte ist das Museum für moderne Kunst (MASP) in der Hauptgeschäftsstraße Avenida Paulista. Auf der grüßten frei tragenden Betondecke der Welt vom Stararchitekten Oscar Niemeyer scheint es zu schweben. Innen befindet sich die bedeutendste Kunstsammlung auf der Südhalbkugel, mit Werken ab dem 14. Jahrhundert. Geöffnet Di - So 11 - 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr.
Kinos sind gerade bei schlechtem Wetter immer ein Erlebnis. Emotionale Filme werden vom Publikum mit lautstarken Kommentaren und Zwischenrufen gewürzt. Kinos gibt es in jedem Shopping Center.
Discos: Mein persönlicher Favorit ist mit Abstand die Vila Country in der Avenida Francisco Matarazzo 774 im Westen São Paulos. Eine Großstadtdisco vom feinsten: zwei Livebühnen, sehr gute Getränke, ein Restaurant. Sie fasst sechstausend Menschen und ist donnerstags bis sonntags mindestens gut gefällt. Die Musikrichtung ist brasilianische Countrymusik (Sertanejo), die paarweise getanzt wird und von São Paulo aus in ganz Brasilien populär wurde. Die Paulistanas und Paulistanos in der Vila Country sind ein echter Genuss für‘s Auge.
Die Escape Bar, Rua Jeronimo da Veiga 163, ist chic und im Trend. Viele reiche und schöne Paulistanos und Paulistanas sind hier bei House-Musik zu treffen.
In der Bar Samba im Kneipenviertel Vila Madalena wird bis in den frühren Morgen ausgelassen getanzt. Rua Fidalga, 308 - Vila Madalena, São Paulo - SP, 05432-000.
Zahlreiche andere Discos aller Stile gibt es in den Clubs der Vila Olímpia.
Karneval: Karneval mit Sambatänzen gibt es nicht nur in Rio de Janeiro, sondern auch in São Paulo. Beide Städte erreichen hier ein einzigartiges Leistungsniveau. Und an beiden Orten gibt es in der Karnevalswoche die berühmten Défilés der Sambaschulen. Etwa 15 Schulen sind je in der ersten Liga. Jede bietet über eine Sunde lang in einer Prozession durch das Sambastadion („Sambodromo“) Tänze und Musik mit mehreren Hundert Darstellern dar. Eine strenge Jury kürt den jährlichen Meister. Wer die Chance hat, sollte zum Training einer Karnevalschule gehen. Die berühmtesten in São Paulo sind Vai Vai, Mocidade Independente und Rosas de Ouro.
Besichtigungstouren
Eine Stadtbesichtigung kann ganz in Ruhe starten, mit gregorianischen Gesängen im São Bento-Kloster. Dann eine Tour durch das historische Stadtzentrum (nachts ist es hier gefährlich!) und den neo-gotischen Dom („Catedral da Sé“). Weiter in die historische Markthalle. Sehenswert sind das Gebäude und das Treiben im Innern. Und abends ein Konzert in der neoklassizistischen Sala São Paulo. Einen Besuch wert ist auch der größte Zoo in Brasilien, im Süden der Stadt gelegen. myDriver São Paulo ist Ihr idealer Partner für Sightseeing-Touren. Genießen Sie mit einem englischsprachigen Chauffeur die Privatfahrt entlang Ihrer Lieblings-Sehenswürdigkeiten.